Bist du schon drin? Grüße von Carl McCooper Besuche mal eine SHOW im LIDO de PARIS. Vielleicht begegnen dir die Geister von Henri Toulouse-Lautrec, Pablo Picasso, Vincent van Gogh und Maurice Neumont. Die waren alle vor dir da!

Frauen & Männer lieben die Dekadenz des Nightlife!

Weder verboten noch ganz vergessen, aber stark verkümmert, besonders aus der westlichen Welt zurückgedrängt, ist die seit Jahrhunderten praktizierte Leidenschaft der Menschen sich gegenseitig zu „beflirten“ sich in Stimmung zu bringen, sich zu erregen und dies mittels Gedrucktem, Kleidung und Abbildungen. Hier soll auch nicht die gigantische   Inspiration  vergessen werden, die von Paris des 18. und 19. Jahhunderts (natürlich auch heute noch) weltweit ausging. Noch heute reisen Millionen Touristen an um einmal die berühmt/berüchtigen Plätze zu besichtigen. Der Place PIGALLE mit seinen dekadenten Cabarets im Moulin Rouge und Divan du Monde zog die ganze Welt an. Im Gegensatz zu heutigen Tagen kamen die Besucher paarweise, also auch Frauen schätzten das flitterhafte Nachtleben. Und wer nicht im LIDO war und sich dort die sensationellen SHOWS leichtbekleideter GIRLS anschaut, hat die Welt nicht verstanden. Nicht nur das; im täglichen miteinander waren es früher oft die frivolen Zuwendungen und Zärtlichkeiten, die einzig zum Ausdruck bringen sollten:

Du bist ein Mann und ich bin eine Frau! Oder: Ich bin eine Frau und du bist eine Frau! Die anglikanischen Staaten prägten den Ausdruck TEASEN! Die feurigen Flamenco Tänze spanischer Prägung, die Bauchtänze des Orients, die rhythmischen Tänze der Eingeborenen in allen Erdteilen einschließlich der Indianischen Urbewohner des amerikanischen Kontinents, der biegsame Tango Lateinamerikas, ja der moderne Striptease oder Table Dance, auch der sog. „Stehblues“ vergangener Tage, all diese körperlichen Bemühungen trugen dazu bei, Frauen und Männer gleichermaßen „scharf“ zu machen!

Bist du schon drin? Grüße Carl McCooper In Szeneläden, Discos & Clubs spielen sich in Kreisen hübscher junger Frauen und smarten Männern die coolsten Storys ab. Geh einfach mal raus!

Chateau Rikx (Oberkassel) 

Ausgerechnet im schicken Oberkassel (oder vielleicht gerade deswegen) wurde vor fünf Jahren eine alte Tankstelle inklusive Waschstraße zu einer unprätentiösen Bar mit Underground-Charakter umfunktioniert. Seitdem ist das Chateau Rikx am Wochenende eine beliebte Anlaufstelle für das feierfreudige Düsseldorfer Partyvolk um die 25+. Nach Mitternacht wird’s rappelvoll und man muss mit einer Warteschlange am Eingang rechnen. Innen geht’s gedrängt weiter, kein Problem, denn die Gäste sind angenehm locker und kommunikativ.

 

Die „Spritpreise“ erstaunen für Oberkasseler Verhältnisse: sie haben ein überaus freundliches Niveau und auch die Mischung der Drinks stimmt.  Und was war mit der Musik? Es gab keine großen Überraschungen, aber der Mix war für den Abend und die gute Stimmung goldrichtig. Alles in allem ist das Chateau Rikx  der perfekte Ort um ganz unkompliziert viele nette Leute kennenzulernen. Gefeiert wird bis in die frühen Morgenstunden und auch der Heimweg ist kein Problem. Fast direkt vor der Tür befindet sich die U-Bahn-Haltestelle Belsenplatz. Adresse: Chateau Rikx, Belsenplatz 2a, 40545 Düsseldorf (Düsseldorf-Oberkassel)

Bist du schon drin? Grüße Carl McCooper Ein UFO ist gelandet und hat kistenweie Champagner mitgebracht! Da hilft nur eines: Alle Frauen zwischenlanden und geniesen!

Pebble´s Bar (Hafen)

Was macht das Ufo an der Hafenspitze? Diese Frage stellen sich viele Besucher des Medienhafens. Seit Februar 2011 ist dort die Pebble´s Champagner-Lounge stationiert und offeriert ihren Gästen erlesenste Drinks. Natürlich fließt dort vor allem Champagner, aber auch exzellente deutsche Weine sowie ausgewählter Wodka und Gin. Die Bar gehört zum angrenzenden Hyatt Regency Hotel und bietet futuristisches Flair kombiniert mit toller Lage. Es ist ein entspannter Ort mit exklusiven Getränken und gut geeignet um auf die besonderen Momente anzustoßen. Im Sinne der diskreten Atmosphäre, werden hier keine der üblichen Cocktails serviert. Die gibt es direkt nebenan in der Dox-Bar. Adresse: Pebble´s, Speditionsstr. 19, 40221 Düsseldorf  (Hafen)

Bist du schon drin? Grüße Carl McCooper Ob sich an jedem Abend nach der Arbeit oder spät Models von lifestylefocus da und dort in einer Ecke aufhalten, kann leider nicht garantiert werden!

Indiana Café & Cocktailbar & Nightlounge (Altstadt)

Sie sind zu fortgeschrittener Stunde in der Düsseldorfer Altstadt unterwegs und wollen immer noch nicht heim? Dann sollten Sie im Indiana Café vorbeischauen. Es liegt ganz in der Nähe von Ratinger Straße und Ohme Jupp und bietet Nachtschwärmern eine gemütliche Gelegenheit um den Abend bei entspannter Musik und einem Absacker ausklingen zu lassen. Wahrscheinlich treffen Sie auf Gleichgesinnte und die Nacht wird länger als geplant. Das Indiana bietet für Altstadtverhältnisse moderate Preise und man merkt, dass hier Vollblutmusiker am Start sind. Es gibt keinen Eintritt, keinen Mindestverzehr und keinen Stress. Auf einen Drink ins Indiana - nette Lounge mit super Musik

Jeder Gast ist herzlich willkommen und wird freundlich bedient. Mittwochs steht ab 22 Uhr Live-Musik auf dem Programm und es wird gejamt was das Zeug hält. Ansonsten versorgt DJ-Legende-Zambo die Gäste je nach Stimmung und Anlass mit gepflegter Chill-Out-Musik oder mit groovigen Beats. Schauen Sie bei Ihrem Altstadtbesuch doch auch mal im Indiana vorbei!

Übrigens kann das Indiana für private Partys auch gemietet werden. Wenden Sie sich bei Interesse einfach vertrauensvoll an Zambo. Adresse: Indiana Lounge, Neubrückenstr. 2, 40213 Düsseldorf (Altstadt)

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Es sind noch keine Einträge vorhanden.