Bist du schon drin? Grüße von Carl McCooper Unsere schon berühmte Moderatorin hat sich hinter eine Maske zurückgezogen. Sicher will sie in Brüssel nicht gleich erkannt werden!

EINE LIEBESREISE NACH BRÜSSEL!

Eine überzeugende Idee zu zeigen dass du deine Frau oder Freundin sehr liebst, ist es, wenn du an irgendeinem Samstag im August um 6:00 früh deine Freundin weckst und sagst: „Zieh dich an, wir fahren jetzt nach Brüssel und amüsieren uns“! Dann rasch in die lässigen Klamotten, rein ins Auto und ab Richtung Belgien immer in westlicher Richtung von Düsseldorf aus. Angekommen am besten ein kleines Hotel ausgesucht: An der Rue des Florence Ecke Bronstraat steht das Hotel Louise (Made in Louise). Das hat ordentliche Zimmer und ein leckeres Frühstück. Da bekommst du die 1. Nacht preisreduziert schon ab Euro 99,- bis 109,-. Der reguläre Preis liegt wesentlich höher zwischen 250,- und 390,- Euro die Nacht! Für Brüssel sind das ganz normale Preise, immerhin schlafen da doch alle Politiker Europas! Da du kein Restaurant im Hotel hast, kannst du mit deinem Liebling zur Rue des Bouchers gehen. Das sind die berühmten Fressgassen von Brüssel und dort hast du die Wahl unter wirklich 100derten Restaurants, Bars, Imbissbuden und Kneipen. Der Besuch dort ist in jeder Jahreszeit Pflicht!

 

7 BIG PONTS die du am 1. Tag bis zum  Nachmittags geschafft hast!

 

Grand PlaceGrand Place. Einer der schönsten Plätze Europas. Der Große Markt wurde 1695 durch den Beschuss französischer Truppen fast vollständig zerstört, und daraufhin mit geschlossener barocker Fassadenfront neu aufgebaut. 1998 wurde der Platz als Ensemble in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.


Hotel de Ville Grand Place.Das Rathaus mit seinem 96 Meter hohen filigranen Turm entstand im 15. Jahrhundert und ist mit seinem reichen Dekor ein Glanzstück Brabanter Gotik. Auf der Spitze des Turms steht eine große vergoldete Statue des mit dem Drachen kämpfenden Erzengels Michael, dem Patron der Stadt Brüssel.



Manneken PisRue de l’Etuve. Der pinkelnde Knabe, Brüssels Wahrzeichen. Die nur 60 Zentimeter hohe, aber weltberühmte Bronzestatue wurde im Jahr 1619 geschaffen, und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach entführt. Manneken Pis wird gelegentlich eingekleidet und besitzt hunderte Kleider, die im angrenzenden Museum besichtigt werden können.

 

BoursePlace de la Bourse.Der beeindruckende Finanztempel aus dem Jahr 1873 beherrscht mit seinem damals sehr modischen Eklektizismus den Place de la Bourse am Boulevard Anspach. Das geschäftige Treiben des Platzes kann man gut von den Treppen vor dem Haupteingang beobachten. 

 

Rue des BouchersRue des Bouchers. Brüssels Fressgassen, auch Bauch von Brüssel genannt. Im bunten, mittelalterlichen Gassengewirr reiht sich ein Restaurant neben das andere. Wegen den Tischen und Stühlen und den reichen Meeresfrüchte-Auslage bleibt nur ein schmaler Durchgang, durch den sich die Menschenmassen schieben.

 

Galeries RoyalesGaleries Royales. Die beeindruckenden Luxusgalerien wurden schon 1847 als Sensation eröffnet. Die Brüsseler Galeries Royales Luxusgalerien zählen zu den schönsten vor allem historischen glasüberdachten Galerien der Welt, und galten als Vorbild für die Galerien in Mailand. Früher musste man Eintritt bezahlen, um durch die Galerien flanieren zu dürfen.

 

Cathedrale Saint-Michel Place Sainte Gudule. Die ab 1225 errichtete, barocke Kathedrale besitzt zwei neunundsechzig (!) Meter hohe, stumpfe Türme. Unter anderem die prächtigen Glasfenster aus dem 16. Jahrhundert machen sie zu einem wahren Glanzstück. Die Kathedrale ist die Nationalkirche des Königreichs Belgien.

 

Wird fortgesetzt! CMC 2013

Bist du schon drin? Grüße Carl McCooper Foxxy Hill kommt im Pelzmantel zum Shooting mit Carl McCooper. Darunter hat sie weiße Dessous! Foxxys Hobby? Ins Würstchen beißen! Willst du mehr sehen?

Reisen ist das liebste  Hobby aller Deutschen. 

Weltmeister! Hier findest du tolle Reiseberichte!

 

Kairo:  Während meines Aufenthalts in Hurghada bin ich auch einen Tag lang in Kairo gewesen. Dabei handelte es sich um einen Tagesausflug mit einem Reisebus, weshalb der Ausflug für mich schon gegen Mitternacht begann. Der Bus fuhr, Militärposten säumten unseren Weg.

 

Militärposten in der Innenstadt von Hurghada: Da es nachts war im Konvoi zusammen mit anderen Bussen, die vom Militär bewacht wurden. Hierzu trafen sich alle auf einem großen Parkplatz weit außerhalb von Hurghada einige Kilometer von El Gouna entfernt. Die Fahrt selbst dauerte bis zum frühen Morgen und führte die meiste Zeit durch ein großes Ölfeld, das zwischen Kairo und Hurghada liegt. Da es Nacht war sah man hiervon allerdings nur das überschüssige Gas das abgefackelt wurde und man hatte die ganze Zeit einen leichte Ölgeruch in der Nase, der aber wirklich nur sehr leicht war und keineswegs unangenehm.

 

In Kairo angekommen besuchten wir zunächst das Ägyptische Museum, das sich mitten in der Stadt befindet. Hier muss man beim reingehen seinen Fotoapparat abgeben, Handys sind aber erlaubt solange man mit ihnen nicht fotografiert. Das Museum selbst ist sehr groß und zeigt viele Exponate, die im laufe der Zeit in ganz Ägypten bei Ausgrabungen gefunden wurden. Leider kann man die meisten Mumien nur durch den Kauf einer weiteren Eintrittskarte besichtigen. Andere bekannte Stücke wie z.B. die Totenmaske von Tutanchamun. Hiernach war eine Nilkreuzfahrt eingeplant, die eine halbe Stunde dauerte und für die man noch mal extra 25 Pfund pro Person zahlen musste. Sie fand auf einem kleinen Boot statt, nicht vergleichbar mit den großen Ausflugsdampfern die man normalerweise erwartet. CMC

Bist du schon drin? Grüße von Carl McCooper Greta kleidet sich für eine exklusive Nilfahrt hinaus zu der Cheopspyramide. Ein Tipp: Als Dessous hat Greta cremefarbene ausgewählt. Das mit der Nilfahrt ist ein Fake!

Schreibe Reiseein- drücke aus deinem Hurghada Urlaub!

Fortsetzung: Die Tour selbst ging nicht sehr weit, wegen der begrenzten Zeit und wegen des oft langsamen Tempos, trotzdem war es recht interessant, auch wenn man sich die Erläuterungen zu den größten Hotels in Kairos hätte sparen können, da es direkt am Nil sehr viele große Hotels gibt, auf die die Ägypter sehr stolz zu sein scheinen. Nach der Nilkreuzfahrt aßen wir zu Mittag in einem Restaurante in Gizeh, dass aber leider nicht die Qualität des Essens bieten konnte, die das Grand Hotel in Hurghada uns sonst über den Urlaub bot. Aber dieser Punkt ist sicher von Veranstalter zu Veranstalter unterschiedlich. Nach dem Essen ging es zu den Pyramiden von Gizeh, die direkt am Stadtrand liegen und ein sehr beeindruckendes Bild abgeben, wenn sie langsam im Smog der Stadt auftauchen.

Die Pyramiden von Gizeh sind leider ein wenig überlaufen, es ist kaum möglich gute Photos ohne „störende“ Menschen zu machen, ohne andere Touristen oder diese riesigen Reisebusse mit im Bild zu haben.Diese parken meistens zwischen der Cheops-Pyramide und der Chephren-Pyramide weshalb es zur Mykerinos-Pyramide ein kleiner Fußmarsch ist. Am Fuße der Pyramiden, einen Abhang hinab liegt die Sphinx die sich im Gegensatz zu den Pyramiden auf dem gleichen Höhenniveau wie Gizeh befindet. Im Gegensatz zu den Pyramiden ist die Sphinx selbst abgesperrt und kann nicht direkt erreicht werden. Über einen daneben liegenden Tempel ist allerdings ein Aussichtspunkt nur wenige Meter seitlich der Sphinx zu erreichen.

Am späten Nachmittag fuhr schließlich unser Bus wieder zurück nach Hurghada, so dass wir erst nach Mitternacht im Hotel waren, was auch daran lag, dass der Bus einen jeden Teilnehmer zurück zum Hotel fuhr und das Grande Hotel erst am Ende auf der Liste war. CMC 2013  

Bist du schon drin? Grüße Carl McCooper Foxxy Hill verkleidet sich beim letzten Shooting mit Carl McCooper als LADY in RED! Rollenspiele, Verkleidungen ... das ist ihr Leben!

Korsika – Eine Insel der Schönheit 

Hier sind einige Impressionen dieser phantastischen Insel. Wer aber wissen möchte, wie Korsika wirklich ist, dem bleibt nur eines: Einen Urlaub auf Korsika verbringen. Wir haben uns eine Ferienwohnung gemietet und können daher die Villa Dettling empfehlen.

Bonifacio- Die südlichste Stadt Korsika's und in Sichtweite von Sardinien, zählt zu den faszinierendsten Städten der Insel. Für eine Tagesreise sollte eine frühe Ankunft eingeplant werden, denn es gibt viel zu sehen. In der Hauptsaison lohnt sich das frühere Aufstehen alleine schon, um vor der großen Blechlawine anzukommen und in Ruhe "seinen" Parkplatz zu finden. Die Citadella de Corte ist ein interessantes Bauwerk in der Mitte der Insel. Diese Universitätsstadt zeigt die vielen geschichtlichen Aspekte und bietet ein völlig anderes Flair als die Küstenstädte Korsikas.

Bist du schon drin? Grüße von Carl McCooper Eine schöne Szene, schmackhafte Speisen am Buffet, leckere kühle Drinks ohne Alkohol. Foxxy ist hin und weg!

Fortsetzung: Korsika – Eine Insel der Schönheit

Bastia - die Hauptstadt im Norden der Insel, bietet im Morgenlicht eine einmalige Kulisse. Die neu hergerichtete Altstadt zeigt sich mit den pastellfarbigen Häusern von seiner schönsten Seite. Die Stadt ist allemal für einen Bummel durch die Gassen und über den Marktplatz geeignet. Landschaftlich ist Korsika sehr vielseitig. Steilküsten, kilometerlange Sandstrände, Buchten, die nur von Seeseite erreichbar sind, ausgedehnte Wälder, Steppen, Felsen, Gebirge - alles ist vorhanden.

Eisenbahnfreunde - interessieren sich natürlich auch für die bahntechnische Erschließung der Insel. Heute fährt noch immer die "Chemin de Fer de Corse", eine Meterspurbahn mit vielen interessanten Streckenabschnitten. Im Wesentlichen existiert heute noch die Verbindung von Bastia über Corte nach Ajaccio sowie abzweigend von dieser Strecke nach Calvi. Früher existierte auch eine Verbindung an der Ostküste nach Bonifacio, diese ist allerdings schon seit langer Zeit abgebaut. Die unterschiedlichen Landschaftsformen der Insel bedingen auch eine kurven- und tunnelreiche Streckenführung der Eisenbahn. Zahlreiche Kunstbauten wie Brücken, Überführungen, Tunnels und Abstützungen sind zu entdecken.